Abstimmungen 2024
Genf

Abstimmungen im Kanton Genf: Alle Resultate vom Sonntag

Abstimmungen im Kanton Genf: Alle Resultate vom Sonntag

Am 9. Juni 2024 finden im Kanton Genf gleich vier kantonale Abstimmungen statt. Hier findest du alle Informationen und Ergebnisse der kantonalen Vorlagen.
09.06.2024, 15:4309.06.2024, 15:43
Mehr «Abstimmungen 2024»

Kanton Genf: Verbot von Hasssymbolen in öffentlichen Räumen

ARCHIV - 18.02.2012, Sachsen, Dresden: Teilnehmer einer Demonstration unter dem Motto "Mit Mut, Respekt und Toleranz gegen Rechtsextremismus" halten ein Schild mit einem durchgestrichenen Ha ...
Der Kanton Genf wäre der erste Kanton, der das Zeigen von Hasssymbolen wie dem Hakenkreuz verbieten würde. Bild: keystone

Hass-Symbole wie das Hakenkreuz werden in Genf im öffentlichen Raum verboten. Laut den Schlussergebnissen haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am Sonntag eine entsprechende Verfassungsänderung mit deutlicher Mehrheit angenommen.

Abgesehen von der SVP unterstützten alle Gruppierungen den Gesetzestext.

Resultate

Kanton Genf: Volksinitiative «Ein Leben hier, eine Stimme hier ... Stärken wir unsere Demokratie!»

Abstimmung Schweiz
Bild: Shutterstock

Die Genfer Stimmbevölkerung stimmte am 9. Juni über die Volksinitiative «Ein Leben hier, eine Stimme hier ... Stärken wir unsere Demokratie!» ab.

Die kantonale Volksinitiative verlangte, dass Ausländer, die seit mindestens acht Jahren ihren Wohnsitz in Genf haben, alle politischen Rechte auf kommunaler und kantonaler Ebene erhalten.

Die Initiative wurde an der Urne jedoch von über 60 Prozent der Stimmbevölkerung abgelehnt.

Resultate

Kanton Genf: Gesetzesänderung zur Kinderbetreuung

Schicken Eltern ihre Kinder teilweise in die Kita, sollen sie künftig bei der direkten Bundessteuer statt 10'100 Franken bis zu 25'000 Franken abziehen können. Das Parlament hat einem höhere ...
Bild: KEYSTONE

Weiter stimmte die Genfer Bevölkerung darüber ab, ob es in privaten Kindertagesstätten eine Lockerung der Arbeitsbedingungen geben soll. Gegen das Gesetz wurde das Referendum ergriffen, die Mehrheit im Grossen Rat hat der Änderung zugestimmt.

Nun erteilt das Stimmvolk der Vorlage aber eine Absage. Nur 44 Prozent waren dafür, eine Mehrheit von 56 Prozent dagegen.

Resultate

Kanton Genf: Änderung des Gesundheitsgesetzes

Sterbehilfe - Symbolbild
Die Vorlage in Genf will unter bestimmten Bedingungen Sterbehilfe garantieren.Bild: Shutterstock

Bei der letzten Vorlage musste die Genfer Bevölkerung über zwei Bestimmungen des Gesundheitsgesetzes befinden, die unter bestimmten Bedingungen Sterbehilfe garantieren.

Hier gab es eine Klatsche für die Befürworter: Mehr als drei Viertel aller Stimmenden waren dagegen.

Resultate

(ome, leo mit Material der sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!